© Bujukai Self-Defense Villingen 2012
 
 
 
 
 
 
 
  Galerie
 
 
  Iai-Jitsu Seminar mit Weltberühmtheit 
  Sekiguchi Komei
 
 
  IAI-JUTSU ist die Kunst, unter anderem mit einem Samuraï-Schwert zu üben. Es dient dazu mit höchster Präzision das Schwert zu 
  führen und in größter Konzentration Bewegungen zu einer Einheit zu bringen. Da auch zum IAI-JUTSU Kumitachi (Partner-Übungen) 
  und Tameshigiri (Schnitt-Test mit scharfe Klinge) dazu gehören, stehen immer Etikette und Sicherheit  im Vordergrund. 
  Die Hauptschule für Iai-Jitsu wurde vor ca. 450 Jahren in Japan gegründet und besteht heute immer noch. Diese sehr traditionelle 
  Schule wird immer von einem Großmeister seit seiner Gründung geführt. Seit dem wurden die Techniken und Geheimnisse an die 
  nachfolgenden Generationen weitergegeben. Diese Schule ist daher die einzige Schwertschule Japans, die während der über 450-
  jährigen Geschichte der Schwertkunst bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahren konnte.
  Der 21. Hauptmeister dieser Schule Sekiguchi Komei kam für 4 Tage nach Deutschland um ein sehr interessantes Seminar über die 
  Samuraï-Kunst zu unterrichtet. Er ist der 21. Großmeister des Muso Jikiden Eishin Ryu Iaijutsu und Weltpräsident des Komei Jyuku 
  Iaido. Dieser Großmeister ist Weltberühmt und wurde in vielen Veranstaltungen und Fernsehauftritte eingeladen. Sekiguchi Takaaki 
  wurde am 20.03.1946 in Hanyu City, Saitama-Präfektur, in Japan geboren. Als Hauptmeister nennt er sich Komei und beeindruckte den 
  ganze Teilnehmer trotzt seinem Alter mit unglaubliche Geschwindigkeit, Gelenkigkeit und Körperbeherrschung.
  Unsere Trainern Sébastien Weitbruch und Sven Wagner nehmen diese Gelegenheit um den Kunst des Schwertes 3 Tage lang zu 
  erlernen. Damit wird auch dieses eher sehr traditionelle Kampfkunst weg in unserem Verein finden.
  Das Training startete jeden Tag um 6:00 morgens und endete abends um 19:00. Während dieses sehr intensiven Seminars wurde das 
  ganze Spektrum dieser Kunst demonstriert und geübt.
   
 
 
   
 
 
 
   
   
 
 
  13 bis 15. Mai 2016: Bujukai Trainer nahmen an einem japanischen 
  Schwertseminar in Bartolomä teil
 
  
 
 
  
 
 
   
  