© Bujukai Self-Defense Villingen 2012
 
 
 
 
 
 
 
  Galerie
 
 
  IFAK Trainingslager 2015 in Gussenstadt
 
 
  Am Wochenende 20./21. Juni 2015 fand in Gerstetten bei Hanshi Alexander Schwarz das 
  diesjährige IFAK Trainingslager statt. Lehrgangsleitung hatte der IFAK Präsident Soke Siegfried 
  Lory, 10. Dan. Das internationale Referententeam lockte viele 
  Teilnehmer vom In- und Ausland an. Dabei auch eine Delegation 
  Jugendlicher und Erwachsener der Kampfsportschule BUJUKAI aus 
  Villingen.
  Die erste Einheit hatte Hanshi Gregor Vogler, 9. Dan. Bei der 
  waffenlosen Verteidigung wurde die Abwehr und der Konter 
  verschiedener Faustangriffen trainiert. Schwerpunkt lag auf schnellen, 
  kurzen Techniken, um den Angriff abzulenken und den Gegner aus dem 
  Gleichgewicht zu bringen. Bei der nächsten Einheit trainierten die 
  Teilnehmer Ju Jitsu mit Hanshi Istvan Mészáros, 10. Dan aus Ungarn. 
  Hier stand die Verteidigung gegen Fass- und Würgeangriffe sowie Umklammerung auf dem 
  Programm.
  Nach der Mittagspause folgte die Einheit mit unserem Shihan Sébastien 
  Weitbruch, 6. Dan mit der Abwehr bei Pistolenbedrohung. Bei 
  Waffenangriffen, besonders bei Pistolenbedrohungen, ist oberstes Ziel die Eigensicherung und 
  Kontrolle der Waffe und des Gegners. Die abschließende Tageseinheit Hanbo Jitsu übernahm IFAK 
  Präsident Soke Siegfried Lory. Beim Hanbo Jitsu, dem Stockkampf, wird ein 
  Stock oder ein stockähnlicher Gegenstand - wie beispielsweise ein 
  Regenschirm - zur Verteidigung eingesetzt. Auch hier wurden verschiedene 
  Angriffssituationen trainiert.
  Nach den Tageseinheiten stärkten sich die Teilnehmer beim Grillen am 
  Lagerfeuer für den nächsten Tag.  Trotz des durchwachsenen Wetters 
  konnten wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Am nächsten Morgen 
  erwarteten uns Ausrichter Alexander Schwarz, Ilona Graf und das Team aus 
  Gerstetten mit einem reichhaltigen Frühstück.
  Bei der ersten Einheit am Sonntag stand Chu-Do Street Fighting mit Hanshi 
  Alexander Schwarz auf dem Programm. Schwerpunkt war die korrekte Anwendung von Systemblocks 
  zur Abwehr von Faustangriffen. Auch hier sind Abwehr, Kontrolle und Konter 
  nahtlose Übergänge aus einer einzigen Bewegung. Nach kurzer Pause folgte 
  die Einheit Messerkampf mit Hanshi Dr. Zoltan Zöllei aus Ungarn. Hier stand 
  sowohl die Verteidigung mit Messer gegen Messerangriffe als auch die 
  waffenlose Verteidigung bei Messerbedrohungen auf dem Programm. Die 
  letzte Trainingseinheit übernahm wieder IFAK Präsident  Soke Siegfried Lory 
  mit der Knotenlehre.
  Wieder ein toller Lehrgang mit hervorragenden Referenten und einem breiten, 
  umfangreichen Programm. Bei den Teilnehmern aus Villingen haben dieses 
  Jahr Uwe Rehnert, Michael Gracia uns Sven Wagner ihre Prüfung zum 
  Instructor im Nahkampf erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch.
  Im nächsten Jahr findet das IFAK Trainingslager in Altenmarkt statt, wir sind 
  auf jeden Fall gern wieder mit dabei.
 
 
   
 
 
 
   
   
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
   
   
 
 
  